Zweite Niederlage in Folge für das M3
Das M3 verliert erstmals in dieser Saison Zwei Spiele in Serie. In einem Spiel mit sehr viel Emotionen auf beiden Seiten und das bis zum Schluss knapp war.
Spiele unter der Woche sind immer sehr Kräfte zehren vor allem wen diese Auswärts sind und der Weg nach Schaffhausen führt. Wir waren am Mittwoch zu Gast in der Munot-Stadt Schaffhausen in der BBC-Arena. Der Gegner die SG KJS Schaffhausen/Pfader für Sie ging es noch um die Plätze welche für die Aufstiegsspiele berechtiget sind. Der HC Andelfingen welcher vor dem Spiel Platz 2 belegt hat aber unter der Woche ein Stern gesetzt was heisst Sie verzichten auf die Aufstiegsspiele. Aso die Ausgangslage war klar die Schaffhauser müssen und wir müssen gewinnen um nicht Zweimal in Serie zu verlieren.
Der Start ins Spiel war sehr ausgeglichen von beiden Teams nicht gerade Vollgass-Handball aber schon mit Tempo liefen beide Teams ihre Angriffe. Der Fokus lag auf der Verteidigung wenn man ans Frauenfeld-Spiel zurück denkt, wo die Verteidigung eher passiv war. Am heutigen Abend war dies aber wieder sehr viel besser und gewohnt wie die ganze Saison. Zusammen hinten die Dinger holen und dann umschalten und vorne die Torchancen verwerten. Mit einem 21:23-Führung gings in die Pause und man wusste es braucht nochmals 30.Minuten konzentriertes Handball um mit einem Sieg wieder nach Hause zu fahren.
Das Heimteam kam besser aus der Pause als die Gäste. Sie konnten den Zwei Tore Rückstand aufholen und zogen sogleich weiter und konnten sich immer wieder selber einen 2-3 Tore Abstand erarbeiten. Die Gäste machten in dieser Phase immer wieder Technische Fehler oder verwerteten ihre Torchancen nicht. Aber je länger die Zweite Halbzeit lief, desto eher ging dem Heimteam der Saft aus. Wir kamen immer näher und konnten um die 50. Spielminute ausgleichen. Jetzt kam es zur Crunch-Time jeder Fehler konnte di Niederlage bedeuten. Wir hatten in den Schlussminuten den Sieg selber in der Hand, aber am Schluss fehlte uns coolnes und auch ein wenig das Glück im Abschluss und so kam das Heimteam nochmals in Ballbesitz und Sie machten es besser. 35:34 hiess es am Schluss.
Bär